
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2018
Ökofilmtour
Filmabend der Ökofilmtour 2018 Programm: "Loup" Kurzfilm, 4 min "Our Wonderful Nature - The Common Chameleon" Kurzfilm, 4 min "Unsere Wälder" 1. Die Sprache der Bäume 2. Im Reich des Wassers - Verbündete im Kampfe gegen den Klimawandel Dokumentation, 90 min Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Pfingstfestival Wilde Welt Wald
Klick: Hier ein Artikel zur Veranstaltung im Prignitzer BBM e.V. Unbesandten, Galerie Divan und das Biosphären-Reservat Flusslandschaft Elbe laden ein: Ausstellungen, Performance im Wald, Waldbankett, DJ Die Künstler Göran Gnaudschun, Penelope Thomaidi, Moritz ®, Claudia Berg, Nschotschi Haslinger, Roswitha Ziegler, Xandi Krohn & Pandora Vaughan zeigen ihre Perspektive auf den Sehnsuchtsort Wald. Die Schauspieler Lars Rudolph und Barbara Philipp sprechen mitten im Ferbitzer Forst Texte von Eduardo Kohn, Theodore Kaczysnki, Peter Linebaugh und Wilhelm H. Riehl. Die Kantine Vrolena aus Berlin…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Kinoabend: „Wilde(r)mann“ von Roswitha Ziegler
Wilde(r)mann“ spielt im Harz und ist ein moderner Heimatfilm. „Wilde(r)mann“ ist ein poetisches Meisterwerk, das in die verwunschene Welt eines eigenwilligen Bauern einführt: Wolfgang Beuse ist durch den Film von Roswitha Ziegler zu einer Art Vorbild und Legende geworden. Beuse führt seinen Hof gegen jede ökonomische Vernunft auf traditionelle Art. Er beweist, dass es möglich ist, eine harmonische Welt am Leben zu erhalten, von der mancher schon glaubte, dass sie endgültig untergegangen wäre. Zugleich ist „Wilde(r)mann“ das Portrait einer Region,…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Ökofilmtour 2019
Filmabend der Ökofilmtour 2019 Die grüne Lüge System Error Programm: BBM e.V. zeigen im Rahmen des Brandenburgischen Naturfilm-Festivals Ökofilmtour zwei hochbrisante Filme : "Die grüne Lüge“ ein Film von Werner Boote, 2018, 90 min Nach seinen Umweltfilmen "Plastic Planet"(2011) und "Population Boom" (2014) hilft Werner Boote hier, sich gegen "Greenwashing", gegen Falschinformationen und Augenwischerei zu wehren. Er blickt genau auf die „sauberen" Waren in den Supermarktregalen und zeigt, dass Lebensmittel noch lange nicht grün sind, nur weil ihre Verpackungen so…
Erfahren Sie mehr »